Bau einer Photovoltaikanlage für die neue Müllumschlagstation bei Bornhausen

Die Kreiswirtschaftsbetriebe des Landkreises Goslar bauen bei Bornhausen eine neue Müllumschlagstation. Wir sind für die Installation einer Photovoltaikanlage auf der Überdachung des Containerbereiches zuständig.
Da das bisherige Deponiegelände aufgrund der Oberflächenabdichtung des Deponiekörpers aufgegeben werden musste, fiel im Frühjahr 2017 die Entscheidung zum Neubau. Im Mai 2020 fand der erste Spatenstich in dem Seesener Ortsteil statt. Auf dem rund 16.000 qm großen Grundstück, mit einer Betriebsfläche von etwa 10.400 Quadratmetern, können künftig unter anderem Sperrmüll, Gartenabfälle, Hausmüll, Plastikmüll, Elektrogeräte und Sonderabfälle abgegeben werden.
Die Installation einer Photovoltaikanlage hielten die Kreiswirtschaftsbetriebe in Hinblick auf die neue Umweltanlage für eine sinnvolle und zeitgemäße Investition. Ist sie auch. Immerhin kann die 150 kWp große Anlage den Betrieb künftig mit 140.000 kWh/a Strom zur Eigennutzung versorgen.