Neue Photovoltaikanlage für die Kläranlage in Horsmar

Los ging es 2017 mit dem Bau eines Faulturms, worin der Klärschlamm, der bei der Abwasserreinigung entsteht, bei ca. 37 Grad „ausgefault“ wird. Das dabei entstehende Methan wird in einem Blockheizkraftwerk in Strom und Wärme umgewandelt. Dank der Nutzung des Klärschlamms, konnte die Anlage bei voller Auslastung bereits bis zu 75 Prozent des verbrauchten Stroms selbst produzieren. Das sind etwa 170.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr.
Während der Energiebedarf der Anlage durch die Sanierung verringert wurde, erhöhte sich gleichzeitig deren Kapazität um 50 Prozent, sodass die Neuansiedlung von Unternehmen in den nahegelegenen Gewerbegebieten ermöglicht wurde.
Mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf den Gebäuden der Kläranlage Horsmar durch die Solar Energy Mitte GmbH ging die Eichsfeldwerke GmbH jetzt einen weiteren Schritt, um die Anlage zukunftsfähig und möglichst autark zu machen. Die 56 kWp-Anlage mit einem 22 kWh-Speicher ermöglicht es künftig noch mehr Energie zum Betrieb der Anlage direkt vor Ort zu produzieren.