36 kWp Photovoltaikanlage für den Neubau des Landesamts für Geologie und Bergwesen

An der Fliederwegkaserne in Halle-Süd wurde in den vergangenen zwei Jahren am Neubau des Landesamts für Geologie und Bergwesen (LAGB), Sachsen-Anhalt, gearbeitet. Im Oktober 2020 fand nach acht Monaten Bauzeit das Richtfest statt. Fertiggestellt werden soll das Gebäude in diesem Frühjahr. Wir waren mit der Installation einer 36 kWp Photovoltaikanlage beauftragt.
In dem viergeschossigen Neubau werden künftig 130 Mitarbeiter des LAGB ihren Platz finden, die zuvor an drei verschiedenen Standorten tätig waren. Es entstehen Büroräume, eine Bibliothek und ein Zentralarchiv, in dem unter anderem über 100 Jahre alte Karten und Zeichnungen klimagerecht aufbewahrt werden. Im Erdgeschoss wird ein Labor eingerichtet. Da dort tonnenschwere Maschinen zur Bearbeitung von Gesteinsproben untergebracht werden, mussten ein Spezial-Fundament und ein Schallschutz errichtet werden.
Beim gesamten Gebäude wurden zudem die neuesten energetischen Standards berücksichtigt. Neben der von uns installierten Photovoltaikanlage, wurden auch wärmeverglaste Fenster und Türen sowie Sonnenschutz installiert.
Wir freuen uns, dass wir an dem Bauprojekt beteiligt waren und wünschen dem gesamten Team vom LAGB viel Freude und Erfolg am neuen Standort.