Fassadenanlage für die Lessing-Grundschule Salzwedel

Eine Solaranlage verbindet man in der Regel mit Solarmodulen auf dem Dach eines Gebäudes oder auf einer Freifläche. Es geht auch anders. An der Lessing-Grundschule in Salzwedel wurden durch das SEM-Team Glasmodule an der Fassade angebracht.
Seit 2020 ist an und im Schulgebäude viel passiert. Im Rahmen des EU-Förderprogramms STARK III/ EFRE wurde eine energetische Sanierung durchgeführt. Fenster wurden erneuert, die Heizungsanlage optimiert, das Flachdach saniert und die Fassade gedämmt. Anschließend haben wir an der südlichen Giebelseite eine 9,60 kWp Fassadenanlage installiert, mit deren Hilfe die Schule künftig eigenen Strom produziert.
Bis 2023 sollen außerdem die Elektroinstallationen erneuert sowie ein Personenaufzug und Sonnenschutz angebracht werden. Auch der Schulhof und der Unterhaltungsbereich sollen modernisiert werden.
Um trotz der Arbeiten dem Unterricht in Ruhe nachgehen zu können, mussten die Schüler und Lehrer zwischenzeitlich an den Ausweichstandort Sonnenstraße umziehen.
Wir freuen uns, an dem Projekt beteiligt gewesen zu sein und hoffen, die neuen Solarmodule wecken auch bei den Kindern künftig die Neugier, mehr über Photovoltaikanlagen und die Stromproduktion mit Sonnenenergie zu erfahren.